Bremerhaven

Die Sommersaison ist gelaufen: Die „Alex II“ wartet auf ihre Reparatur

Die Operation soll am Mittwoch erfolgen: Die beiden verbogenen Quermasten beim Segelschiff „Alexander von Humboldt II“ werden gezogen. Sie waren bei einer Havarie am Montag beschädigt worden. Gegen den Kapitän wird ermittelt, teilt die Polizei mit.

"Alex II" an der Labradorkaje

Ein Kran hat sich schon mal positioniert. Die „Alexander von Humboldt II“ liegt seit Dienstag an der Labradorkaje und wartet auf Reparatur. Foto: Scheschonka

Der rote Kran hat sich an der Labradorkaje am Dienstag schon in Position gebracht. Mittwoch bekommt er Verstärkung von einem Schwimmkran. Das Duo wird die Rahen an der „Alex II“ abbauen, die bei einer Havarie am Montag demoliert worden waren. Für die Deutsche Stiftung Sail Training (DSST) geht es um viel. Wenn das berühmte Schiff mit den grünen Segeln nicht fahren und keine Gästetouren anbieten kann, kommt kein Geld rein. „Der Schaden kann bedrohlich hoch sein“, so Jürgen Hinrichs von der DSST. Im Oktober hat ein kanadisches College die Bark für ein halbes Jahr gechartert. Hinrichs: „Bis dahin wollen wir wieder im Wasser sein.“ Zur Not muss eine provisorische, aber sichere Lösung helfen.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

NZPlus Logo

nordsee-zeitung.de

1. Monat statt 9,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige NZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben