Cuxland

1.000 Schüler aus der Region informieren sich über Uniformberufe

Wie funktioniert die Technik, mit der Soldaten arbeiten? Wie läuft die Ausbildung ab? Und was für Berufe gibt es noch bei den Marinefliegern, der Bundeswehr in Niedersachsen und anderen Uniformträgern? All dies wurde bei einem Aktionstag erklärt.

Lange Schlange vor einem Seefernaufklärer: Der Tag der Uniformberufe ist für die Nordholzer Marineflieger eine gute Gelegenheit, bei Schülern für ihre vielfältigen Berufsbilder zu werben.

Lange Schlange vor einem Seefernaufklärer: Der Tag der Uniformberufe ist für die Nordholzer Marineflieger eine gute Gelegenheit, bei Schülern für ihre vielfältigen Berufsbilder zu werben. Foto: Bundeswehr/Leon Belz

„So was zu sehen, hat man nicht immer Gelegenheit.“ - Der 15-jährige Johannes aus Bad Bederkesa ist beeindruckt vom Hubschrauber NH-90 der Marineflieger. Zufrieden sitzt er im Cockpit. Er sei ganz offen nach Nordholz gekommen und könne sich gut vorstellen, nach dem Abitur zur Bundeswehr zu gehen - zumindest für ein Jahr.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

NZPlus Logo

nordsee-zeitung.de

1. Monat statt 9,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige NZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben