Geestland

Der zähe Kampf gegen Schottergärten: Bündnisgrüne haken in Geestland nach

Schottergärten sind ein ökologischer Sündenfall. Sie bieten keinen Platz für Pflanzen und Tiere. Unbestritten. Doch auch in Geestland gibt es sie noch, die „Gärten des Grauens“. Warum ist das so? Bis jetzt ist die Stadt offensichtlich noch gegen keinen Schottergarten-Besitzer vorgegangen.

Schottergärten

Kies und Schotter statt Blumen und Gras bestimmen die Gestaltung dieses Vorgartens. Auch in Geestland gibt es noch viele Schottergärten. Die Bündnisgrünen im Rat der Stadt wollten wissen, was genau die Verwaltung bislang gegen derlei ökologische Entgleisungen unternommen hat. Foto: Annette Riedl/dpa

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

NZPlus Logo

nordsee-zeitung.de

1. Monat statt 9,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige NZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben