Meinung & Analyse

Eine Überraschung unter Palmen

Was das G20 Treffen bringen kann - und was nicht. Zu hohe Erwartungen, etwa an ein baldiges Ende des Krieges in der Ukraine, sind überzogen. Aber schon das Treffen von US-Präsident Biden und Chinas Präsident Xi zeigt: Gipfel-Diplomatie kann etwas bewegen.

Kerstin Münstermann
Wenn die Erwartungen niedrig sind, dann können auch kleine Erfolge umso heller strahlen. Auf Bali gab es am frühen Dienstagmorgen zu Beginn des G20-Gipfels jedoch zunächst sogar eine große Überraschung. Es soll entgegen der Erwartungen eine gemeinsame Abschlusserklärung geben. Im Entwurf steht – trotz Russlands Mitgliedschaft – eine klare Verurteilung des Kriegs in der Ukraine und die Forderung nach einem Abzug der Russen vom ukrainischen Territorium. Auch soll Putins Chefunterhändlerin zugestimmt haben, dass der Einsatz von Atomwaffen in der Abschlusserklärung als unzulässig bezeichnet werden soll. Der Druck auf Russlands Präsident Wladimir Putin steigt damit deutlich.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

NZPlus Logo

nordsee-zeitung.de

1. Monat statt 9,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige NZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben