Meinung & Analyse

Es gibt keine Bringschuld des Staates

Familienministerin Paus sieht im Aufbau einer großen Bürokratie eine Bringschuld des Staates. Darum ist die Kindergrundsicherung in dieser Form ein Fehler.

Ein Kind
Unkompliziert und unbürokratisch soll sie sein. Mit der Kindergrundsicherung soll es für bedürftige Familien künftig leichter werden, Leistungen vom Staat zu bekommen. Der Gesetzentwurf sieht vor, dass ab 2025 verschiedene staatliche Leistungen für Kinder gebündelt werden. Ziel ist es unter anderem, mehr Familien durch bessere Übersicht und einfachere Antragswege zu erreichen. Dafür soll dann der „Familienservice“, angesiedelt bei der Bundesagentur für Arbeit (BA), als zentral geschaffene Anlaufstelle zuständig sein. So weit, so gut.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

NZPlus Logo

nordsee-zeitung.de

1. Monat statt 9,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige NZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben