NORD|ERLESEN

Blutspenden beim DRK: Vor 70 Jahren fing alles an

60 – 10 – 500 – diese Zahlen stehen nicht für irgendwelche Idealmaße, vielmehr kennzeichnen sie Eckdaten, die jeder Blutspender kennt: Bis zu 60 Minuten sollte ein Erstspender für seinen Blutspendetermin einplanen, 10 Minuten davon entfallen auf die reine Blutspende, die etwa 500 Milliliter – also einen halben Liter – Blut umfasst. Was viele nicht wissen: In diesen Tagen hat sich das Blutspenden beim DRK in Deutschland zum 70. Mal gejährt. Drei, die bereits seit rund vier Jahrzehnten Blut spenden, sind Helmut Söhl aus Dorum, Hannelore Strehle aus Midlum und Richard Vierling aus Debstedt. Von Heike Leuschner

Blutspenden retten Leben: Im Landkreis Cuxhaven haben im Jahr 2021 bei 91 Spendeterminen des DRK insgesamt 8343 Spendewillige einen halben Liter ihres Blutes gelassen.

Blutspenden retten Leben: Im Landkreis Cuxhaven haben im Jahr 2021 bei 91 Spendeterminen des DRK insgesamt 8343 Spendewillige einen halben Liter ihres Blutes gelassen. Foto: picture alliance / Bernd Wüstneck/dpa


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

NZPlus Logo

nordsee-zeitung.de

1. Monat statt 9,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige NZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben