NORD|ERLESEN

Bouldern: Der neue Trend Bremerhavens

Jetzt nur nicht das Gleichgewicht verlieren: Moritz Schmeckies klebt förmlich an der etwa fünf Meter hohen Wand. Seine Hände und Füße krallen sich dabei an den bunten in die Wand gebohrten Griffen und Tritten fest. Bouldern, das Klettern in Absprunghöhe und ohne Seil und Gurt, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Seit vier Jahren gibt es auch in Bremerhaven eine entsprechende Halle. Moritz Schmeckies erklimmt dort regelmäßig die Wände. Der Mitbegründer des Bremerhavener Boulderclubs weiß, was die Sportart so populär macht, wodurch sie sich auszeichnet und worauf zu achten ist.

Moritz Schmeckies klettert in der Halle des Bremerhavener Boulderclubs in der Moltkestraße.

Moritz Schmeckies klettert in der Halle des Bremerhavener Boulderclubs in der Moltkestraße. Foto: Pascal Wolff


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

NZPlus Logo

nordsee-zeitung.de

1. Monat statt 9,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige NZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben