NORD|ERLESEN

Corona-Quarantäne in Südafrika

Sie haben gerade riesige Eisberge an der Atka-Bucht vorbei ziehen sehen, die Polarnacht erlebt, klirrende Kälte mit fast minus 48 Grad und Sturm, bei dem sich niemand mehr aus den Beinen halten kann. Doch das Abenteuer Antarktis geht für die Überwinterer des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) in wenigen Monaten zu Ende. Doch ihre Nachfolger zur Neumayer-Station zu bringen, ist alles andere als einfach. Wegen Corona.

Die Polarstern im Eis.

Auspacken an der Schelfeiskante: Im vergangenen Jahr brachte die „Polarstern“ die neuen Überwinterer und die Sommergäste von Bremerhaven direkt zur Neumayer-Station in der Antarktis. In diesem Jahr wird der Forschungseisbrecher für die Wissenschaft gebraucht. Foto: AWI/Frank Rödel


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

NZPlus Logo

nordsee-zeitung.de

1. Monat statt 9,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige NZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben