NORD|ERLESEN

Corona macht die Preise

Die Corona-Krise hat Auswirkungen auf alle Lebensbereiche. Auch die Preise im Supermarkt bleiben davon nicht verschont. Vor allem frisches Obst und Gemüse sind deutlich teurer als im Vorjahr. Auch Milch und Fleisch kosten mehr. Das geht aus Zahlen der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) hervor. Laut der Verbraucherzentrale Bremen spielen dabei neben der Corona-Krise auch andere Faktoren eine Rolle. Auch lokale Händler und Verbraucher zeichnen ein differenziertes Bild.

In Corona-Zeiten sind vor allem frisches Obst und Gemüse teurer geworden. Die gestiegenen Lebensmittelpreise lassen sich jedoch nicht nur auf die Auswirkungen der Pandemie zurückführen.

In Corona-Zeiten sind vor allem frisches Obst und Gemüse teurer geworden. Die gestiegenen Lebensmittelpreise lassen sich jedoch nicht nur auf die Auswirkungen der Pandemie zurückführen. Foto: Arnd Hartmann


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

NZPlus Logo

nordsee-zeitung.de

1. Monat statt 9,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige NZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben