NORD|ERLESEN Schaffermahlzeit

Der König der Herrenkleidung

Seit 1545 dient die Bremer Schaffermahlzeit traditionsgemäß der Verbindung zwischen der bremischen Schifffahrt und den Kaufleuten. Es ist das weltweit älteste fortbestehende Brudermahl und eine Ehre, an der streng reglementierten Veranstaltung teilnehmen zu dürfen. 100 Schaffer, 100 Kapitäne und 100 Gäste treffen sich jedes Jahr am zweiten Freitag im Februar in der oberen Rathaushalle. Keiner von ihnen ist ein Irgendwer. Sie alle sind herausragende Persönlichkeiten ihres Fachs. Und wer kein Kapitän ist, der erscheint im Frack, dem König der Herrenkleidung. Was aber macht den König überhaupt zum König?

Beim Schaffermahl ist alles streng reglementiert, auch die Kleidung: Volontär Martin Rost hat sich die Kleiderordnung genauer angesehen.

Beim Schaffermahl ist alles streng reglementiert, auch die Kleidung: Volontär Martin Rost hat sich die Kleiderordnung genauer angesehen. Foto: Arnd Hartmann


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

NZPlus Logo

nordsee-zeitung.de

1. Monat statt 9,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige NZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben