NORD|ERLESEN Naturnahe Gärten

Die schönsten Naturgärten: Im Reich der kleinen Könige

Claudia Peplau hat ein Credo: „Möglichst nur einheimische Pflanzen. Die gedeihen hier am besten“, weiß sie. Und sie bieten Insekten und Vögeln mehr Nahrung als exotische Gewächse. Am liebsten kauft sie auf den kleinen lokalen Staudenmärkten in der Region ein. „Diese Pflanzen sind immer gut angewachsen.“

Claudia Peplau in ihrem Garten an der Friedeburgstraße in Atens. Das gesamte organische Material, das im Garten anfällt, wird entweder kompostiert oder zu Totholzhecken verarbeitet. In diesen Hecken brüten Rotkehlchen und Zaunkönige.

Claudia Peplau in ihrem Garten an der Friedeburgstraße in Atens. Das gesamte organische Material, das im Garten anfällt, wird entweder kompostiert oder zu Totholzhecken verarbeitet. In diesen Hecken brüten Rotkehlchen und Zaunkönige. Foto: Heilscher


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

NZPlus Logo

nordsee-zeitung.de

1. Monat statt 9,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige NZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben