NORD|ERLESEN

Ein Zeichen für Toleranz und Versöhnung in Bremerhaven

Deutschland erinnert an 1700 Jahre jüdischen Leben und Bremerhaven schafft ein wohl deutschlandweit einmaliges Projekt im Herzen der Stadt: Direkt neben der Großen Kirche ist am Dienstag eine drei Meter hohe, stählerne „Chanukkia“, ein acht- oder neunarmiger Leuchter aus dem jüdischen Glauben, als Symbol der Versöhnung aufgestellt worden.

Ulf Klüsener (Architekturbüro Andreas Heller), Jana Kastens, Mircea Ionescu und Melf Grantz (von links) präsentierten am Dienstag die neu errichtete Chanukkia neben der Großen Kirche.

Ulf Klüsener (Architekturbüro Andreas Heller), Jana Kastens, Mircea Ionescu und Melf Grantz (von links) präsentierten am Dienstag die neu errichtete Chanukkia neben der Großen Kirche. Foto: Ralf Masorat


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

NZPlus Logo

nordsee-zeitung.de

1. Monat statt 9,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige NZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben