NORD|ERLESEN

Neuenwalderin führt auf Plattdeutsch durch die Re-Art

Silke Handelmann liebt Kunst. Und die plattdeutsche Sprache. Was liegt da näher, als beides zu verbinden? Elke Prieß, Kuratorin der Ihlienworther Re-Art, engagierte die 35-Jährige als Plattdeutsch-Kunstvermittlerin für die am Donnerstag startende Kunstausstellung, die in diesem Jahr unter dem Motto „Re-Art trifft Kulturerbe“ steht. Liegt nahe, finden die beiden Frauen. Schließlich wurde auch Niederdeutsch zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt.

Mit Plattdeutsch-Wörterbuch, Schulheften und Ausstellungskatalog bereitet sich Kunstvermittlerin Silke Handelmann auf ihre plattdeutschen Führungen durch die Re-Art Ihlienworth vor.

Mit Plattdeutsch-Wörterbuch, Schulheften und Ausstellungskatalog bereitet sich Kunstvermittlerin Silke Handelmann auf ihre plattdeutschen Führungen durch die Re-Art Ihlienworth vor. Foto: Heike Leuschner


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

NZPlus Logo

nordsee-zeitung.de

1. Monat statt 9,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige NZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben