NORD|ERLESEN

Schlüsselmaschine Enigma in Ostsee gefunden

Seine Rolle des Alan Turing im Kinofilm „The Imitation Game“ brachte Schauspieler Benedict Cumberbatch eine Oscar-Nominierung als bester Hauptdarsteller. Der britische Mathematiker Turing trug während des Zweiten Weltkriegs maßgeblich dazu bei, den Enigma-Code zu knacken. Dies hatte erheblichen Einfluss auf den U-Boot-Krieg im Atlantik. Fortan konnten die Briten die verschlüsselten Funk-Codes an deutsche Boote „mitlesen“ – unbemerkt vom Kriegsgegner. Nun haben Forschungstaucher eine solche Chiffriermaschine zufällig auf dem Grund der Ostsee gefunden – sie hatte sich in einem Geisternetz verfangen.

Eine Enigma aus dem Zweiten Weltkrieg liegt auf dem Grund der Ostsee. Bei der Suche nach herrenlosen Fischernetzen haben Forschungstaucher diese Chiffriermaschine gefunden.

Eine Enigma aus dem Zweiten Weltkrieg liegt auf dem Grund der Ostsee. Bei der Suche nach herrenlosen Fischernetzen haben Forschungstaucher diese Chiffriermaschine gefunden. Foto: dpa


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

NZPlus Logo

nordsee-zeitung.de

1. Monat statt 9,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige NZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben