NORD|ERLESEN

Tafeln in Zeven, Sittensen und Tarmstedt schlagen Alarm

Es wird nicht einfacher. Zuerst hatte die Corona-Pandemie die Tafeln in der Region fest im Griff. In Tarmstedt etwa mussten sie die Ausgabe mehrere Wochen einstellen. Jetzt sprechen die Tafeln davon, weniger Spenden zu bekommen, und gleichzeitig sind mehr Menschen auf Unterstützung angewiesen: Die einen schubst der Ukraine-Krieg in die Hilfsdürftigkeit, andere die Inflation. Die Regale seien mancherorts bereits deutlich leerer, heißt.

Der Chef der Tarmstedter Tafelausgabestelle Reinhard Schwolow steht vor leeren Regalen. Die Tafeln in Deutschland haben mehr Kunden und gleichzeitig bekommen sie weniger Waren. Auch in Tarmstedt, Zeven und Sittensen sind die Helfer gefordert.

Der Chef der Tarmstedter Tafelausgabestelle Reinhard Schwolow steht vor leeren Regalen. Die Tafeln in Deutschland haben mehr Kunden und gleichzeitig bekommen sie weniger Waren. Auch in Tarmstedt, Zeven und Sittensen sind die Helfer gefordert. Foto: Saskia Harscher


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

NZPlus Logo

nordsee-zeitung.de

1. Monat statt 9,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige NZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben