Brake

Wahlbeteiligung sinkt auch in Brake und Stadland

Auch in Brake und Stadland hat die SPD mit Karin Logemann die Landtagswahl gewonnen, trotz sinkender Wahlbeteiligung und einem geringeren Stimmenanteil. Kräftige Stimmenzuwächse gab es beiderorts jedoch für eine rechte Partei.

Die Auswahl an Parteien war groß bei der Landtagswahl am Sonntag. In Brake und Stadland lag bei Erst- und Zweitstimmen die SPD vorn.

Die Auswahl an Parteien war groß bei der Landtagswahl am Sonntag. In Brake und Stadland lag bei Erst- und Zweitstimmen die SPD vorn. Foto: dpa

Warteschlangen vor den Wahllokalen, großer Andrang von 8 bis 18 Uhr? Das war einmal. Auch in Brake und Stadland gingen am Sonntag weniger Menschen zur Landtagswahl als bei vorherigen Urnengängen. In Brake hatten 2017 55,9 Prozent der Stimmberechtigten gewählt, am Sonntag waren es nur noch 51,17 Prozent - ein Minus von 4,7 Prozentpunkten. Nicht anders sieht es in Stadland aus. Dort gaben 2017 bei der Landtagswahl 61,6 Prozent der Bürgerinnen und Bürger ihre Stimmen ab. Diesmal waren es nur noch 57,1 Prozent - 4,5 Prozentpunkte Rückgang.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

NZPlus Logo

nordsee-zeitung.de

1. Monat statt 9,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige NZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben