Bremerhaven AWI

AWI-Forschungsflugzeuge dokumentieren 30 Jahre fortschreitenden Klimawandel

Seit 30 Jahren vermessen Forschungsflugzeuge des Alfred-Wegener-Instituts den gefrorenen Ozean der Arktis. Auf insgesamt 52 Messkampagnen, bei denen die Flugzeuge des AWI zum Einsatz kamen, wurden wichtige Daten erhoben.

Sonde zum Messen der Eisdicke

Die Schleppsonde („Bird“) für die Eisdickenmessung befindet sich bei Start und Landung direkt unter dem Rumpf des Flugzeugs. Foto: Esther Horvath

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

NZPlus Logo

nordsee-zeitung.de

1. Monat statt 9,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige NZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben