Bremerhaven

Auf Bremerhavens Dächern tut sich was

„Wattbewerb“ ist ein Wettbewerb für Städte und Gemeinden, bei dem sie sich im beschleunigten Ausbau von Photovoltaik (PV) messen. Selbst wenn Heinfried Becker skeptisch auf den gegenwärtigen Platz eins schaut: Auf Bremerhavens Dächern tut sich was.

Auch das ehemalige Nordsee-Gebäude wurde mit einer großen Solaranlage ausgestattet. Mieter ist das Alfred-Wegener-Institut.

Auch das ehemalige Nordsee-Gebäude wurde mit einer großen Solaranlage ausgestattet. Mieter ist das Alfred-Wegener-Institut. Foto: Energiekonsens/Antje Schimanke

Becker leitet das Bremerhavener Büro von Energiekonsens. Die Klimaschutzagentur arbeitet mit in der Solarkampagne #machWatt und bei „Solar in Bremerhaven“. Sie berät in erster Linie Unternehmen, wie sie solare Strom- und Wärmeerzeugung einbauen können.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

NZPlus Logo

nordsee-zeitung.de

1. Monat statt 9,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige NZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben