Bremerhaven

Finanzstreit mit dem Land: Gespräch am Dienstag bringt keine Einigung

Der Streit um die Landesschulden geht weiter. Ein Gespräch im Bremer Rathaus führte am Dienstag zu keiner Einigung. Die Vertreter aus Bremerhaven sehen sich weiterhin benachteiligt. Die Zeit für ein gemeinsames Papier wird immer knapper.

Am Dienstag kam es zum Spitzentreffen im Bremer Rathaus. Eine Einigung im Finanzstreit wurde nicht erzielt.

Am Dienstag kam es zum Spitzentreffen im Bremer Rathaus. Eine Einigung im Finanzstreit wurde nicht erzielt. Foto: Sina Schuldt

Auf Einladung des Senatspräsidenten Andreas Bovenschulte (SPD) kam es am Dienstag zum Spitzengespräch. Neben Bremerhavens Kämmerer Torsten Neuhoff (CDU) und Bovenschulte waren auch Bremerhavens Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) und Finanzsenator Björn Fecker (Grüne) beteiligt. Das Ziel: Eine Einigung im Streit um neue Landesschulden zu finden.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

NZPlus Logo

nordsee-zeitung.de

1. Monat statt 9,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige NZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben