Cuxland

Äpfel sind für alle da - oder: Die kleine Pflückerin ist traurig

Obst ist was Feines. Vor allem, wenn man es umsonst ist. Doch alles hat seine Grenzen...

Schoener

Äpfel sind für alle da. Und schon gar, wenn sie auf einer öffentlichen Obstwiese hängen, die mit dem „Gelben Band“ fürs Selbstpflücken gekennzeichnet ist. Die Obstwiese am Alfstedter Pfad in Bad Bederkesa gehört dazu. Am Wochenende haben wieder zahlreiche Menschen die Bäume dort aufgesucht, um sich kostenfrei zu bedienen. Darunter auch ein älteres Ehepaar, dass gleich mehrere Wäschekörbe dabei hatte. Und einen Apfelpflücker mit meterlangem Teleskopstiel. Die beiden holten reichlich aus den Zweigen und zogen zufrieden mit ihrer Beute von dannen. Wenig später erschien eine Mutter mit Tochter, vielleicht drei oder vier Jahre jung. Die Kleine hatte auch einen Apfelpflücker dabei. Doch sie ging leer aus, weil in ihrer „Etage“ nichts mehr zu finden war. Die Bäume präsentierten sich geplündert. Und das Kind war traurig. Muss nicht sein. Äpfel auf öffentlichen Obstwiesen sind für alle da.

Andreas Schoener

Reporter mit besonderen Aufgaben

Andreas Schoener arbeitet seit Oktober 2008 in der Landkreis-Redaktion der NORDSEE-ZEITUNG. Dort ist er stellvertretender Leiter und zuständig für die Berichterstattung aus und über die Stadt Geestland.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben