Panorama

Bilder des Tages

Von dpa
8. April 2024
Email senden zur Merkliste
In Mexiko, den USA und Kanada konnten die Menschen eine totale Sonnenfinsternis erleben. Ein solches Himmelsspektakel kommt vor, wenn der Mond zwischen der Sonne und der Erde durchzieht und dabei die Sonne komplett verdeckt.

In Mexiko, den USA und Kanada konnten die Menschen eine totale Sonnenfinsternis erleben. Ein solches Himmelsspektakel kommt vor, wenn der Mond zwischen der Sonne und der Erde durchzieht und dabei die Sonne komplett verdeckt.

Foto: Fernando Llano

Eine Hand greift an die Brust der Statue „Bezaubernde Julia“ in München. Die Frauenrechtsorganisation „Terre des Femmes“ hat mit einer Aktion in mehreren deutschen Großstädten auf sexuelle Übergriffe aufmerksam gemacht: Dass die ausgewählten Bronzestatuen immer wieder von Passanten an den Brüsten berührt werden, hinterlasse Spuren - „genauso wie bei Betroffenen sexualisierter Gewalt“.

Eine Hand greift an die Brust der Statue „Bezaubernde Julia“ in München. Die Frauenrechtsorganisation „Terre des Femmes“ hat mit einer Aktion in mehreren deutschen Großstädten auf sexuelle Übergriffe aufmerksam gemacht: Dass die ausgewählten Bronzestatuen immer wieder von Passanten an den Brüsten berührt werden, hinterlasse Spuren - „genauso wie bei Betroffenen sexualisierter Gewalt“.

Foto: Peter Kneffel

Symbolischer Spatenstich: Im rheinland-westfälischen Alzey wird ein neues Werk des US-Pharmakonzerns Eli Lilly eröffnet. Aus diesem Anlass haben sich CEO Dave Ricks (l-r), Bundeskanzler Olaf Scholz, Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Gesundheitsminister Karl Lauterbach dort getroffen.

Symbolischer Spatenstich: Im rheinland-westfälischen Alzey wird ein neues Werk des US-Pharmakonzerns Eli Lilly eröffnet. Aus diesem Anlass haben sich CEO Dave Ricks (l-r), Bundeskanzler Olaf Scholz, Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Gesundheitsminister Karl Lauterbach dort getroffen.

Foto: Arne Dedert

Die milden Frühlingstemperaturen laden zum Spazieren ein. Diese Passanten an der Außenalster in Hamburg nutzen die Gelegenheit.

Die milden Frühlingstemperaturen laden zum Spazieren ein. Diese Passanten an der Außenalster in Hamburg nutzen die Gelegenheit.

Foto: Ulrich Perrey

Es soll das Erbe traditioneller Tänze und Musik präsentieren: Im nepalesischen Bhaktapur nehmen viele Menschen an einem Musikfestival der Newar-Volksgruppe teil.

Es soll das Erbe traditioneller Tänze und Musik präsentieren: Im nepalesischen Bhaktapur nehmen viele Menschen an einem Musikfestival der Newar-Volksgruppe teil.

Foto: Niranjan Shrestha

Raps so weit das Auge reicht: Die Krautpflanze beginnt auf einem Feld in Rövershagen (Mecklenburg-Vorpommern) in einer Vielzahl zu blühen.

Raps so weit das Auge reicht: Die Krautpflanze beginnt auf einem Feld in Rövershagen (Mecklenburg-Vorpommern) in einer Vielzahl zu blühen.

Foto: Bernd Wüstneck

Mit dem Oldtimer Motorradgeschichte entdecken: An vier Tagen können sich Interessierte in den nächsten Monaten in einem alten Ikarus-Bus von 1962 zu den vier sächsischen Motorrad-Museen fahren lassen. Busfahrer Sven Mischke fährt den Bus in Zschopau schonmal warm.

Mit dem Oldtimer Motorradgeschichte entdecken: An vier Tagen können sich Interessierte in den nächsten Monaten in einem alten Ikarus-Bus von 1962 zu den vier sächsischen Motorrad-Museen fahren lassen. Busfahrer Sven Mischke fährt den Bus in Zschopau schonmal warm.

Foto: Hendrik Schmidt

In Zingst an der Ostsee wurden die ersten Strandkörbe aufgestellt. Sie verschwinden allerdings im See-Nebel. Das sommerliche Wetter lässt an der Küste noch auf sich warten.

In Zingst an der Ostsee wurden die ersten Strandkörbe aufgestellt. Sie verschwinden allerdings im See-Nebel. Das sommerliche Wetter lässt an der Küste noch auf sich warten.

Foto: Bernd Wüstneck

Spargelkönigin Lena I. eröffnet die Spargel-Saison in Zwingenberg. Sie ist mit 15 Jahren die bisher jüngste Spargelkönigin in Hessen.

Spargelkönigin Lena I. eröffnet die Spargel-Saison in Zwingenberg. Sie ist mit 15 Jahren die bisher jüngste Spargelkönigin in Hessen.

Foto: Andreas Arnold

Einmal Winken zum Abschied: Verteidigungsminister Boris Pistorius (l) verabschiedet das Vorkommando der Brigade Litauen. Der Inspekteur des Heeres fliegt danach mit seinen Soldaten in den Baltenstaat. Bis Ende 2027 soll die Brigade mit rund 4800 Soldatinnen und Soldaten einsatzbereit sein.

Einmal Winken zum Abschied: Verteidigungsminister Boris Pistorius (l) verabschiedet das Vorkommando der Brigade Litauen. Der Inspekteur des Heeres fliegt danach mit seinen Soldaten in den Baltenstaat. Bis Ende 2027 soll die Brigade mit rund 4800 Soldatinnen und Soldaten einsatzbereit sein.

Foto: Kay Nietfeld

Ein Feuerwehrmann steht vor einer brennenden Zimmerei in Nottertal-Heilinger Höhen (Thüringen). Bei dem Brand entstand ein Schaden von mehreren 100.000 Euro. Die Feuerwehr war mit mehr als 80 Einsatzkräften vor Ort.

Ein Feuerwehrmann steht vor einer brennenden Zimmerei in Nottertal-Heilinger Höhen (Thüringen). Bei dem Brand entstand ein Schaden von mehreren 100.000 Euro. Die Feuerwehr war mit mehr als 80 Einsatzkräften vor Ort.

Foto: Silvio Dietzel

Klimaaktivisten blockieren am Morgen neben dem Mercedes-Werk in Bremen zwei Gleise, um die Auslieferung von Fahrzeugen zu behindern. Die Polizei ist vor Ort im Einsatz.

Klimaaktivisten blockieren am Morgen neben dem Mercedes-Werk in Bremen zwei Gleise, um die Auslieferung von Fahrzeugen zu behindern. Die Polizei ist vor Ort im Einsatz.

Foto: Bodo Marks

Alles rosa: Der Berg Yoshino in Japan ist mit Kirschblüten bedeckt. Die landesweit blühenden Bäume ziehen jedes Jahr Touristen an.

Alles rosa: Der Berg Yoshino in Japan ist mit Kirschblüten bedeckt. Die landesweit blühenden Bäume ziehen jedes Jahr Touristen an.

Foto: kyodo

Naturschauspiel: Menschen betrachten einen Regenbogen an den Niagarafällen in Kanada.

Naturschauspiel: Menschen betrachten einen Regenbogen an den Niagarafällen in Kanada.

Foto: Matt Rourke

Stürmisches Unwetter mit Extremregen hat am Wochenende in Sydney erhebliche Schäden angerichtet.

Stürmisches Unwetter mit Extremregen hat am Wochenende in Sydney erhebliche Schäden angerichtet.

Foto: Ma Ping

Chilenische Reiter, bekannt als „Huasos“, begleiten die Priester bei einer Prozession in Colina, um den Kranken die Kommunion zu bringen.

Chilenische Reiter, bekannt als „Huasos“, begleiten die Priester bei einer Prozession in Colina, um den Kranken die Kommunion zu bringen.

Foto: Esteban Felix

0 Kommentare
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben