Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Derbysieg als Abschiedsgeschenk für ESC-Trainer Wölm

Der ESC Geestemünde hat zum Abschluss der Fußball-Bremenliga-Saison noch einmal etwas zu feiern: Der Bürgerpark-Club bescherte Trainer Andree Wölm zum Abschied einen 5:2-Sieg im Seestadtderby gegen den OSC Bremerhaven.

Routinier Florian Beck (links) schoss den ESC Geestemünde im Derby gegen den OSC Bremerhaven zur 1:0-Führung.

Routinier Florian Beck (links) schoss den ESC Geestemünde im Derby gegen den OSC Bremerhaven zur 1:0-Führung.

„Oldtimer“ Florian Beck und Spielmacher Seli Qorri per Fernschuss schossen die Gastgeber vor der Pause mit 2:0 in Front. Gleich nach dem Seitenwechsel erhöhten Kubilay Denkgelen und Qorri per Elfmeter zum 4:0 (53.), bevor der OSC durch Kapitän Mehmet Ari per Foulelfmeter zum 1:4 verkürzen konnte. Als Deniz Siga ansatzlos per Linksschluss zum 2:4 traf, kamen die Gäste noch einmal besser in die Partie.

Unter dem Strich reichte die Leistung aber nicht aus, um der Partie noch eine Wende zu geben. Qorri scheiterte per Linksschuss an OSC-Keeper Timur Pazhigov (89.), bevor es Antonio Tatar wenige Sekunden später besser machte und das Leder aus neun Metern gekonnt zum 5:2-Endstand ins rechte Eck zirkelte.

ESC spielt aggressiver

„Das war heute in allen Belangen zu wenig. Hinten waren wir offen wie ein Scheunentor. Der ESC war heute aggressiver und hat verdient gewonnen. Wir sind mit 61 Punkten und Platz drei sehr zufrieden“, fasste Ley den Saisonabschluss zusammen.

Der ESC Geestemünde beendet im dritten Jahr hintereinander die Saison mit Platz sechs. Der OSC Bremerhaven mit Trainer Dennis Ley landet hinter Meister Werder Bremen II und dem SV Hemelingen auf Platz drei. Ebenso wie Vizemeister Hemelingen hoffen die Olympischen, dass Werders Zweite die Aufstiegsrunde zur Regionalliga souverän meistert und nach dem „Betriebsunfall“ zurück in die 4. Liga kehrt.

Blaz Cavar übernimmt mit Co-Trainer Baris Ildem

„Das war heute ein gelungener Abschluss. Jetzt werden wir entspannt die Saison ausklingen lassen“, sagte ESC-Coach Wölm, der vor dem Anpfiff von Schiedsrichter Hidir Emen zusammen mit den Routiniers Florian Beck und Fabian Nord offiziell von Teammanager Bernd Sager verabschiedet wurde. Beim ESC hat ab sofort Blaz Cavar gemeinsam mit seinen Co-Trainer Baris Ildem das Kommando. Nach einer sechswöchigen Pause bittet das Trainerduo die Mannschaft am 29. Juni zum Aufgalopp.

ESC Geestemünde: Bieren – Tjark Vogler, Wencke, Menke, Saraiva-Regufe – Jason Weber (46. Tatar), Leu, Qorri, Kuchinke – Beck (58. Nord), Denkgelen (77. Vedat Atilgan).

OSC Bremerhaven: Timur Pazhigov – David Weber, Siga, Ntamag (53. Pelipe), Hennen – Jari Ley (53. Sablotny), Hofmann (53. Hartmann), Ari, Schlake – Mechak Nankishi, Valencia-Mina.

Tore: 1:0 (33.) Florian Beck, 2:0/4:0 (41./53. Elfmeter) Seli Qorri, 3:0 (49.) Kubilay Denkgelen, 4:1 (66.) Mehmet Ari, Foulelfmeter. 4:2 (83.) Deniz Siga, 5:2 (90.) Antonio Tatar.

Volker Schmidt
0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben