Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

JFV-Talente wollen oben dranbleiben und gegen USC Paloma punkten

Die U15-Regionalliga-Kicker des JFV Bremerhaven wollen ihren Lauf fortsetzen und Samstag in Hamburg beim USC Paloma konzentriert, stabil und mutig auftreten. „Wir werden den Viertletzten auf keinen Fall unterschätzen“, warnt Trainer Max Janßen.

JFV Bremerhaven, U15 mit Trainer Max Janßen

JFV-Coach Max Janßen (Mitte) hofft, seine Jungs auf das Spiel gegen USC Paloma richtig einstimmen zu können. Foto: Ralf Masorat

Schließlich hat USC Paloma vor einer Woche gegen Werder Bremen 0:0 gespielt und gegen den VfL Osnabrück mit 2:1 gewonnen. Die Bremerhavener wollen hinten kompakt stehen und vorne möglichst mehr Akzente setzen. „Wir merken, wie wichtig die Defensive ist. Das haben die Jungs in den vergangenen Spielen richtig gut gemacht und dürfen da jetzt nicht nachlassen“, betont Janßen.

Der hat mit seinem Co-Trainer Mohammed Kassim die Partie vom 2:0-Sieg gegen den JFV Weyhe-Stuhr analysiert und die Fehler sowie guten Szenen mit den Jungs besprochen. So wurde in den Trainingseinheiten weiter am Zweikampfverhalten, an Kontersituationen und Spielverlagerungen gearbeitet.

Atilgan will auch in Hamburg Torriecher beweisen

„Die Jungs müssen noch schneller Räume kreieren, um schneller nach vorne zu kommen. Wir wollen ein gutes Spiel zeigen und bestätigen, wo wir tabellarisch stehen. Neun Punkte auf dem Konto wären zu diesem frühen Saisonzeitpunkt schon richtig gut für den Kopf und das Gefühl“, so der Trainer des Tabellenvierten aus der Seestadt, der dank Torjäger Ahmet Atilgan mit zwei Siegen und zwei Niederlagen in die Saison gestartet ist.

Der Offensivspieler will nach dem Anpfiff von Schiedsrichter Sten Reissner auf dem Kunstrasenplatz an der Brucknerstraße seinen Torriecher beweisen und seine Spitzenposition in der Torjägerliste (7 Tore) ausbauen.

Maxi Wendt zum Lehrgang der Nationalmannschaft eingeladen

Eine tolle Nachricht gab es auch für Maximilian Wendt. Der Köhlener ist für den nächsten Lehrgang der U15-Nationalmannschaft in Frankfurt berufen. Zunächst hatte er auf Abruf bereitgestanden, nun bekam er die Nachricht, dass er einer der 30 Spieler aus ganz Deutschland ist, der von Bundestrainer Christian Wück für den Lehrgang vom 25, bis 28. September berufen wurde.

Volker Schmidt
0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben