Moin

Wenn Fußgänger plötzlich anfangen zu tanzen

Wenn Fußgänger plötzlich anfangen zu tanzen

Laute Musik, die aus dem Auto dringt. Vor wenigen Tagen erst hat mein lieber Kollege an dieser Stelle über ein Erlebnis auf dem Weg zur Arbeit geschrieben, das ihn spontan zu Lachen brachte. Wie schön, so sollten doch alle Arbeitstage beginnen, finde ich.

Was Musik im Auto angeht, scheint es gar nicht so leicht zu sein, während des Fahrens ein Gefühl für eine angemessene Lautstärke zu behalten. Wenn ich in unseren Wagen einsteige, dann zucke ich gelegentlich zusammen, wenn das Autos startet und das Radio anspringt.

Der Ton ist dann manchmal fast auf Anschlag. So, wie es dem letzten, der damit unterwegs war, an dem Tag wohl gefallen hat. Aber ich bin auch nicht unbedingt besser.

Wenn meine Tochter und ich unterwegs sind, dann wird’s auch manchmal laut im Auto - und wir beide genießen das dann ganz still. Ein Gespräch ist bei dem Krach ohnehin nicht mehr denkbar.

Ein wenig geschämt habe ich mich jedoch einmal, als ich am Zebrastreifen halten musste und eine Gruppe junger Männer die Straße querte, uns anschaute, lachte und plötzlich anfing, nach den Klängen aus unserem Auto zu tanzen. Da haben wir es wohl übertrieben.

Saskia Harscher

Reporterin

Saskia Harscher, Diplom-Politikwissenschaftlerin, fand über ein Praktikum zum Journalismus. Sie volontierte bei der ZEVENER ZEITUNG und gehört seit 2021 als Reporterin zum ZZ-Redaktions-Team.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben