NORD|ERLESEN Pinguins-Podcast

Pinguins-Podcast #59: Das deutsche DEBakel bei Olympia

Auch wenn diese Wortspiele nicht immer lustig sind, betiteln wir den Olympia-Auftritt der deutschen Eishockeynationalmannschaft einfach mal als DEBakel. Trotzdem haben die Pinguins noch drei Eisen im Feuer.

Das DEB-Team hat in Peking enttäuschend abgeschnitten.

Das DEB-Team hat in Peking enttäuschend abgeschnitten. Foto: Adobe Stock


Für Phillip Bruggisser und Co. geht es mit Dänemark im Viertelfinale gegen Russland. Am morgigen Mittwoch wird der Bremerhavener Kader beim Spiel gegen die Iserlohn Roosters somit etwas anders aussehen. Höchstwahrscheinlich dabei sein, wird der gut ausgeruhte „Karawanken-Express“. Wir haben in der letzten „Kühlen These“ gefragt, ob Ihr euch einen Verbleib der drei Slowenen vorstellen könnt und besprechen die zahlreich eingegangenen Nachrichten - danke dafür!

Wir ziehen bei der Thematik einen interessanten Vergleich zum Fußballer Max Kruse. Auch für die neue These dürft Ihr uns gerne kontaktieren und eure Wahrsager-Fähigkeiten zur Torwartposition präsentieren.

Pinguins Podcast #59

15.02.2022

Zwei ganz wichtige Themen sind bereits bei uns auf der Homepage zu finden. Die große Diskussionsrunde zur Zuschauer-Rückkehr mit Vertretern aus der Politik sowie das Zwischenfazit inklusive Einschätzungen zum Verbleib des aktuellen Pinguins-Kaders findet ihr sowohl in Textform als auch im Podcast.

Abschließend gibt’s den ausführlichen Gegner-Check zum kommenden Kontrahenten. Die Iserlohn Roosters kommen als formstärkstes Team der Liga in die Eisarena. Wir verraten euch, warum wir trotzdem siegen werden.

Viel Spaß mit Folge 59!

Dieser Podcast wird präsentiert von

Pinguins-Podcast #59: Das deutsche DEBakel bei Olympia
0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben