Sport

Holtmann flankt Antalyaspor zum Punktgewinn

Erfolgserlebnis für Gerrit Holtmann: Der aus Bremerhaven stammende Fußballprofi hat am Freitagabend seinen ersten Scorerpunkt für seinen neuen Club Antalyaspor in der türkischen Süper Lig erzielt. Ein Selbstbewusstsein-Booster für den 28-Jährigen.

Gerrit Holtmann jubelt

Der in Bochum perspektivlose Fußballprofi Gerrit Holtmann hat am Freitag seinen ersten Scorerpunkt in der türkischen Süper Lig erzielt. Foto: David Inderlied

Am zweiten Spieltag der türkischen Süper Lig kam Holtmann zu seinem zweiten Einsatz im Trikot von Antalyaspor. Der gebürtige Bremerhavener wurde in der 67. Minute der Partie gegen Konyaspor eingewechselt und hatte 20 Minuten später entscheidenden Anteil am Punktgewinn seines neuen Clubs. Holtmann setzte sich auf der rechten Seite durch und flankte präzise auf seinen Mitspieler Güray Vural, der die feine Vorarbeit zum 1:1-Endstand nutzte.

Wechsel vom VfL Bochum in die Türkei

Holtmann war erst kürzlich nach Antalya in die türkische erste Liga gewechselt. Beim Bundesligsten VfL Bochum hatte der schnelle Außenspieler unter Trainer Thomas Letsch keine Perspektive mehr. Nach Informationen aus dem Umfeld Holtmanns soll Letsch dem Bremerhavener kurz nach seinem Amtsantritt gesagt haben, er spiele in seinem System keine Rolle.

2021 um „Torschützen des Jahres“ gewählt

In der Saison zuvor gelang Holtmann im VfL-Trikot sogar das „Tor des Jahres“ der ARD-Sportschau. Allerdings wurde er immer wieder von Verletzungen ausgebremst.

Intensiver Kontakt zum TuSpo Surheide

Holtmann begann seine Karriere bei Sparta Bremerhaven. Über die Leher TS und den OSC Bremerhaven wechselte er 2010 in die Jugend von Werder Bremen. 2013 kehrte er für ein Jahr zum JFV Bremerhaven zurück. Seiner Heimatstadt ist der 28-Jährige sehr verbundet. Er ist regelmäßig zu Besuch bei seiner Mutter und pflegt einen intensiven Kontakt zur ersten Mannschaft des TuSpo Surheide.

Marcus Kretzner

Channel-Manager Print

Marcus Kretzner, Jahrgang 1975, ist seit 1992 bei der NORDSEE-ZEITUNG. Damals lernte er den Beruf des Schriftsetzers. Nach einem Volontariat ist der Eishockeyfan seit 2013 als Redakteur bei der NZ tätig, und hat aktuell als News-Manager das überregionale Geschehen im Blick.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben